Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)
SiFa-Qualifizierung bei IHS
Bei uns gibt es kein schnell, schnell mit viel Stress. Unsere Ausbildung bzw. Lehrgang zur Sifa dauert in der Regel ca. 6 Monate in Vollzeit und 18 Monate in Teilzeit.
- Nächster Beginn in Vollzeit am 01.04.2026
- Ende des Lehrgangs am 16.09.2026
- Nächster Beginn in Teilzeit am 01.04.2026
- Ende des Lehrgangs am 30.06.2027
Der Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sifa wird für den Gesamtpreis von 9.999,00 € (MwSt. befreit) angeboten.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen und eine Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sifa zu werden?
Bei uns gibt es kein schnell, schnell mit viel Stress. Unsere Ausbildung bzw. Lehrgang zur Sifa dauert in der Regel ca. 6 Monate in Vollzeit und 18 Monate in Teilzeit.
Nächster Beginn in Vollzeit am 01.04.2026
Ende des Lehrgangs am 16.09.2026
Nächster Beginn in Teilzeit am 01.04.2026
Ende des Lehrgangs am 30.06.2027
Der Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sifa wird für den Gesamtpreis von 9.999,00 € (MwSt. befreit) angeboten.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen und eine Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sifa zu werden?
Ausbildungsort:
Seminarraum Ludwigsburg, Leonberger Str. 2, 71638 Ludwigsburg
Die IHS GmbH bietet die Weiterbildung „Sifa 3.0 Fachkraft für Arbeitssicherheit“ an. Diese Weiterbildung wird ab November 2025 für die Förderung durch einen Bildungsgutschein zugelassen sein.
Jetzt Platz sichern!
Der Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sifa wird für den Gesamtpreis von 9.999,00 € (MwSt. befreit) angeboten.
Bei uns steht Qualität vor Tempo: Unsere Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) erfolgt ohne Hektik und Zeitdruck – in der Regel über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa): Verantwortung für sicheren Arbeitsschutz übernehmen
Die Qualifizierung zur Sicherheitsfachkraft (Sifa) ist ein zentraler Baustein für alle, die im Bereich Arbeitsschutz eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen möchten. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit beraten und unterstützen Sie Unternehmen dabei, Arbeitsunfälle zu vermeiden und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Die Ausbildung vermittelt Ihnen fundiertes, praxisnahes Wissen und bereitet Sie gezielt auf Ihre zukünftige Aufgabe vor.
Im Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erwerben Sie nicht nur rechtliche Grundlagen, sondern auch umfassendes technisches Know-how, Kenntnisse im Bereich der Gefährdungsbeurteilung sowie kommunikative und methodische Kompetenzen. Die Inhalte sind praxisorientiert gestaltet und berücksichtigen die vielfältigen Anforderungen verschiedener Branchen – vom Handwerk über den Dienstleistungssektor bis hin zur Industrie.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Sifa-Ausbildung eröffnen sich Ihnen ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Da Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind, Fachkräfte für Arbeitssicherheit einzusetzen, ist der Bedarf an qualifizierten Sifas hoch – ein zukunftssicherer Karriereweg mit langfristigen Chancen.
Wir sind für Sie da
07143 / 959 99 05
Nächster Beginn in Vollzeit am 01.04.2026
Ende des Lehrgangs am 16.09.2026
Ausbildungsort:
Seminarraum Ludwigsburg, Leonberger Str. 2, 71638 Ludwigsburg
- Warum sich die Sifa 3.0 Ausbildung lohnt?
Mit einer Sifa Ausbildung nach dem 3.0-Konzept qualifizieren Sie sich für eine verantwortungsvolle Position mit besten Berufsaussichten. Unternehmen setzen zunehmend auf professionelle Sicherheitsfachkräfte, die sowohl gesetzliche Anforderungen kennen als auch digitale Kompetenzen mitbringen. Die Sifa 3.0 Ausbildung vermittelt genau dieses Know-how – und macht Sie fit für die Herausforderungen des modernen Arbeitsschutzes.
- Wie läuft der Sifa-Fasi Ausbildungslehrgang ab?
Der Wechsel zwischen Seminar (SEM), selbstorganisierter Lernzeit (SOL) und dem Praktikum (PRA) in verschiedenen Lernfeldern, mit aufeinander aufbauenden Lernerfolgskontrollen (LEK), ist eine wesentliche Eigenschaft des Ausbildungslehrgangs zur Sifa.
Im Seminar (SEM) werden die Handlungssituationen der Sifa-Ausbildung als Grundlage für das Lernen und den persönlichen Austausch genutzt.
Teilnehmende lernen in der selbstorganisierten Lernzeit (SOL) eigenverantwortlich, jedoch nicht allein. Durch die Bearbeitung weiterer Arbeitssituationen im SOL erwerben und vertiefen Sie das erforderliche Fachwissen, um die zukünftigen Aufgaben einer Sifa zu bewältigen.
Das Praktikum (PRA) beinhaltet die Anwendung und Dokumentation des Gelernten in der eigenen betrieblichen Praxis anhand einer entsprechenden Aufgabe.
Die Lernerfolgskontrollen (LEK) beziehen sich auf Fähigkeiten, die als Sicherheitsfachkraft – Fachkraft für Arbeitssicherheit benötigt werden. Die Teilnehmenden zeigen durch die Lernerfolgskontrollen ihr Wissen und ihr kompetentes Handeln, das sie während der Sifa-Ausbildung erworben haben.
- public-e-learning.dguv.de
Sifa-Ausbildung - Kosten
Der Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sifa wird für den Gesamtpreis von 8.500,00 € (MwSt. befreit) angeboten.
Sifa-Ausbildung Voraussetzung
- Für wen ist die Ausbildung zur Sifa-Fasi interessant?
Vor Ausbildungsbeginn ist es empfehlenswert, ein ausführliches Beratungsgespräch zu führen. Dabei können offene Fragen gemeinsam mit den Auszubildenden und gegebenenfalls dem Arbeitgeber geklärt werden, um einen optimalen Start der Ausbildung zu gewährleisten. Gemeinsam besprechen wir die Bedingungen, offene Fragen sowie den Beginn und Verlauf der Ausbildung. Die Einzelheiten können in einer ruhigen Umgebung erörtert werden, um den nächsten Schritt der Sifa-Fasi-Ausbildung zu planen. Weitere Informationen sind telefonisch oder per E-Mail erhältlich.
Rufen Sie uns jetzt an
07143 / 959 99 05
- Wer kann Fachkraft für Arbeitssicherheit werden?
Ingenieure/innen die berechtigt sind, diese Berufsbezeichnung zu führen oder einen Bachelor- oder Masterabschluss der Studienrichtung Ingenieurwissenschaften erworben und eine praktische Tätigkeit in diesem Beruf von mindestens zwei Jahre lang ausgeübt haben,
Techniker oder Technikerinnen, die erfolgreich eine staatlich anerkannte Technikerprüfung bestanden haben und danach mindestens zwei Jahre lang als Techniker/in praktisch gearbeitet haben,
Meisterinnen und Meister, die erfolgreich die Meisterprüfung bestanden haben und mindestens zwei Jahre lang in der Praxis gearbeitet haben. Wer ohne Meisterprüfung mindestens vier Jahre lang als Meister/in in gleichwertiger Funktion gearbeitet hat, erfüllt ebenfalls die Anforderungen.
Nächster Beginn am 17.09.2025
Ende des Lehrgangs am 25.03.2026
Ausbildungsort:
Seminarraum Ludwigsburg, Leonberger Str. 2, 71638 Ludwigsburg
Downloads - Sifa 3.0
- Nützliche Informationen zum Sifa Lehrgang (downloads)
Unsere SIFA Ausbildung am Arbeitsplatz vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig zu werden. Mit dieser Ausbildung sind Sie bestens gerüstet, um in Ihrem Unternehmen für die Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen und Unfälle zu vermeiden. Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihre Karriere als SIFA!
Telefonische Beratung:
07143 / 959 99 05
Wie können wir Sie - unterstützen?
- 07143 / 959 99 05
- info@ihs-s.de
- www.ihs-s.de
- FAQ Sifa Ausbildung
Eine Sifa Ausbildung bezieht sich auf die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Diese Ausbildung qualifiziert Personen dazu, sicherheitsrelevante Aspekte in einem Unternehmen zu betreuen und zu koordinieren.
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist verantwortlich für die Überprüfung und Verbesserung der Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz. Sie unterstützt das Unternehmen dabei, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und Unfälle zu vermeiden.
Die Sifa Ausbildung ist wichtig, da Fachkräfte für Arbeitssicherheit dazu beitragen, Unfälle am Arbeitsplatz zu verhindern und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Sie sorgen für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und tragen somit zur Sicherheit und zum Wohlbefinden aller Beschäftigten bei.
Für eine Sifa Ausbildung sollte man idealerweise über eine technische oder sicherheitsrelevante Ausbildung verfügen. Zudem sind Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit von Vorteil.
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit Ausbildung bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und ist ein wichtiger Beruf im Bereich der Arbeitssicherheit. Es ist wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.
Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen und Anfragen. Sifa Ausbildung Stuttgart bietet Ihnen fundierte Kenntnisse und praxisnahe Schulungen, um in Ihrem Beruf erfolgreich zu sein.